Abwasserbeseitigung
Im Auftrag der Großen Kreisstadt Backnang übernimmt der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Backnang (SEB) seit 1999 die Aufgaben der Abwasserableitung und Abwasserreinigung im Stadtgebiet Backnang sowie den Backnanger Teilorten. Hiermit wird eine wichtige Aufgabe der allgemeinen Daseinsvorsorge, zum Schutz der Umwelt und zur Gesundheitsvorsorge, erfüllt.
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Backnang (SEB) plant, baut, betreibt und unterhält die öffentlichen Abwasserkanäle und -schächte, die Abwasserpumpwerke sowie die verschiedenen Regenwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen, damit das anfallende Abwasser von Backnang schadlos einer der drei Kläranlagen zugeführt und dort gereinigt werden kann.
Die Stadtentwässerung Backnang (SEB) finanziert sich ausschließlich aus Gebühren, Entgelten und Beiträgen.
Aufgaben und Informationen zur Abwasserbeseitigung | Informationsmaterial | Telefonkontakt |
---|---|---|
Abwassersatzung der Stadt Backnang | Abwassersatzung (16,223 MiB) | 07191 894-275 |
Entsorgungssatzung Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben der Stadt Backnang | Entsorgungssatzung (687,7 KiB) | 07191 894-275 |
Erhebungsbogen Niederschlagswassergebühr | Muster / Ausfüllhilfe (835,3 KiB) | 07191 894-503 |
Private Abwasserleitungen auf den Grundstücken | Informationsbroschüre 1 (3,701 MiB) Informationsbroschüre 2 (7,074 MiB) |
07191 894-275 |
Schutz vor Rückstau aus der Kanalisation | Informationsbroschüre (106,3 KiB) | 07191 3410175 |
Hochwasser: Überflutungen und Starkregen | Informationsbroschüre (740,3 KiB) | 07191 894-275 |
Rattenbekämpfung | Informationsbroschüre (741,8 KiB) | 07191 3410175 |
Was kann in die Toilette | Informationsbroschüre (4,133 MiB) | 07191 3410175 |