Schulwittchen und die sieben Zwerge in der Kita Heimgarten

Schulwittchen und die sieben Zwerge.
Foto: Kita Heimgarten

Für die Abschlussfeier der Vorschulkinder und deren Familien in der Kita Heimgarten haben sich die Pädagogischen Fachkräfte und die Vorschulkinder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In wochenlanger Vorbereitung wurden Kostüme für die Kinder genäht und die Rollen eines neuinszenierten Märchens einstudiert. Im Juli war es endlich soweit und die Kinder brachten eine moderne Fassung des bekannten Märchens Schneewittchen der Gebrüder Grimm auf die Bühne, in der das Schneewittchen zum „Schulwittchen“ wurde. In dieser Neuinszenierung des Märchens kam am Ende der Prinz und erweckte Schulwittchen mit einer „magischen“ Matheformel wieder zum Leben.

Die Aufregung vor der Vorführung war deutlich spürbar, als sich der Garten mit den Familien der Kinder füllte. Am Ende des Märchens war die Bewunderung aller so groß, dass der Prinz und das Schulwittchen auch die Zwerge, den Jäger, den Spiegel und sogar die böse Stiefmutter mit zur Schule nahmen. Im Anschluss präsentierten alle Vorschulkinder stolz ihren Schulranzen und bekamen eine kleine Zuckertüte überreicht, um das Warten auf die Einschulung ein wenig zu versüßen. Das viele Proben und Üben hatte sich gelohnt und es gab tobenden Applaus von den Zuschauern für die gelungene Aufführung. Das Abschlussfest klang bei Kaffee, leckerem Kuchen und Eis und netten Gesprächen mit den Kindern und deren Familien im großen Garten der Kita Heimgarten aus.

(Erstellt am 14. September 2023)