Städtische Kita Ilse
Akazienweg 2
71522 Backnang
Telefon 07191 61118
kita.ilse@backnang.de
Leitung der Kindertageseinrichtung: Yvonne Rinker
Allgemeine Informationen:
Gruppen GT:
3 Gruppen (davon eine Krippengruppe)
Gruppenstärke:
bis zu 20 Kinder
Krippengruppe: bis zu 10 Kinder
Altersspanne:
Gruppen GT
- Krippengruppe 1 bis 3 Jahre
- Altersgemischte Gruppe 2 bis 6 Jahre
- Kindergartengruppe 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten:
6:30 bis 17:30 Uhr
Bürozeiten/Telefonische Erreichbarkeit:
täglich von 13:00 bis 14:30 Uhr
Ferienregelung:
20 Schließtage im Jahr. In der Regel ist zwischen Weihnachten und Neujahr bzw. Heilige Drei Könige und an einzelnen Brückentagen sowie zwei Wochen in den Sommerferien geschlossen.
Eingewöhnung:
Die Eingewöhnungsphase gestalten wir individuell nach den Bedürfnissen des Kindes und der Eltern.
Pädagogisches Konzept:
- Förderung von sozialem Miteinander durch teilweise offene Gruppen
- Sprachförderung
- SBS (Kooperation mit der Backnanger Jugendmusikschule Musikinsel)
- Finki (Sprachprogramm) - Ganzheitliche Erziehung durch Lernen mit allen Sinnen
- Natur- und Umwelterfahrungen durch tägliche Spaziergänge sowie Ausflüge in Nah und Fern
- Förderung zu individuellen Persönlichkeiten entsprechend der geistigen und körperlichen Begabungen
- Gesunde Ernährung unserer Kinder ist uns ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund kocht unser Küchenteam täglich frisch und gesund (das BeKi Zertifikat ist in der Umsetzungsphase)
- Wir sind eine Bewegungsfreudige Kindertageseinrichtung
- mit Zertifizierung für den Bewegungspass
- Kooperation mit der TSG Backnang Abteilung Schwimmen. Die Kinder bekommen die Möglichkeit in ihrem letzten Kita Jahr an einer Wassergewöhnung teilzunehmen
- Kinderturnen: Die Vorschüler gehen einmal in der Woche in die Turnhalle, die jüngeren Kinder bekommen regelmäßige Sportangebote Hausintern und im Außenbereich - Sonnenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir uns als "Clever in Sonne und Schatten" zertifizieren lassen (Sonnenschutzprogramm)
- Stiftung Kinder forschen (Zertifizierung)
Die gesunde Ernährung unserer Kinder ist uns ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grunde kocht unser Küchenteam täglich frisch und gesund.
Erziehungs- und Bildungsauftrag:
Unsere Kindertageseinrichtung ist ein Ort der Erziehung, Bildung und Betreuung. Die Grundlage unserer Arbeit ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg.
Wir, das pädagogische Fachpersonal möchten die Kinder in ihren emotionalen, kognitiven, kommunikativen, kreativen und motorischen Fähigkeiten unterstützen.