Maßnahmen Klimamanagement
Seit Oktober 2022 gibt es in Backnang eine Stabsstelle für Klimamanagement. Eine wichtige Aufgabe ist die Erstellung der Backnanger Klimastrategie unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus unterstützt die Stabsstelle die Mitarbeitenden der Verwaltung, die in folgenden Bereichen für den Klimaschutz tätig sind:
- klimaneutrale Verwaltung
- Strom- und Wärmewende
- Förderung nachhaltige Lebensstile
- Fair Trade
- Landwirtschaft, regionale Produktion
- Mobilitätskonzepte
- nachhaltige Bildung
- Klimawandelanpassung / Stadtklima
- ressourcensensibles Bauen
Aktuelles
Kabinett beschließt Solarpaket I
Hier finden Sie die Pressemitteilung der Bundesregierung vom 16.08. 2023: Kabinett beschließt Solarpaket I | Bundesregierung
Stromspar-Check jetzt mit attraktivem Kühlgeräte-Tauschprogramm
Haushalte mit geringem Einkommen können sich zum Energiesparen bei der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz beraten lassen. Die Stromspar-Checks sind kostenlos und beinhalten unter bestimmten Bedingungen auch den Austausch eines alten Kühlgeräts. Die Stadt Backnang beteiligt sich an diesem Programm mit einer finanziellen Förderung und ermöglicht dadurch sehr geringe Zuzahlungsbeträge.
Weitere Informationen finden Sie unter www.caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de/stromsparcheck