Einsetzung von Stadtjägern im Gebiet der Stadt Backnang

Allgemeines

Der Stadt Backnang ist es ein großes Anliegen, die Bürger bei Problemen mit Wildtieren nicht allein zu lassen. Mit den Stadtjägern stellt die Stadt Backnang den Bürgern kompetente Ansprechpartner zur Seite, wenn Probleme mit Wildtieren im Siedlungsbereich auftreten.

Rahmenbedingungen

Die Gemeinden und Städte können Stadtjäger, die als solche durch die untere Jagdbehörde anerkannt sind, einsetzen. Stadtjäger kümmern sich um Wildtiere im Stadtgebiet, wenn es zu Problemen mit Wildtieren kommt.

Aufgaben der Stadtjäger

Stadtjäger haben die Aufgabe, Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von privaten Grundstücken im Siedlungsbereich der Stadt in Fragen des Wildtiermanagements und der Wildtiere zu beraten und zu unterstützen.

Die Stadtjäger dürfen nur auf den Flächen, auf denen die reguläre Jagd nicht ausgeübt werden darf, tätig werden. In den sonstigen Bereichen wird - wie bisher - die Jagd von den jeweiligen Jagdpächtern ausgeübt.

Kosten

Die Stadtjäger sind nicht bei der Stadt Backnang beschäftigt.
Die Kosten, die durch die Beauftragung eines Stadtjägers entstehen, tragen die Auftraggeber, also i.d.R. die Grundstückseigentümer oder Nutzungsberechtigten selbst.

Folgende Personen wurden als Stadtjäger im Gebiet der Stadt Backnang eingesetzt:

Weitere Informationen, einschließlich einem Leistungskatalog und Kontaktformular, finden Sie auf der Homepage der Stadtjäger unter www.ihr-stadtjaeger.de.