Europäische Mobilitätswoche 2023

16. bis 22. September in Backnang

Zusammen mit dem ADFC Backnang, dem ADFC Backnanger-Bucht sowie der Bürgerinitiative Klimaentscheid Backnang nimmt die Stadt Backnang an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September teil. In dieser Zeit finden in Backnang zahlreiche Aktionen zum Thema nachhaltige Mobilität statt. 

Weitere Informationen zu Teilnahme- und Beteiligungsmöglichkeiten finden sich unter www.umweltbundesamt.de sowie auf www.mobilitaetswoche.eu. Weitere Fragen beantwortet die Stadtverwaltung gerne per Mail an alice.pfeifer@backnang.de und der Telefonnummer 07191 894-272. 

Den aktuellen Programmflyer finden Sie hier. (PDF, 194,9 KB)

Aktionen während der EMW vom 16. bis 22. September

Mehr Platz für Kinder!

Der Platz zwischen Grundschule, Mehrzweckhalle und Kindergarten in Maubach wird im Aktionszeitraum für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Die gewonnene autofreie Fläche kann von den umliegenden Einrichtungen als Außenbereich genutzt werden, es werden außerdem verschiedene Aktionen der Europäischen Mobilitätswoch dort stattfinden.

EMW-Pendeln! Wie bist du unterwegs?

Mit Beginn der EMW dokumentieren Schulklassen ihr Mobilitätsverhalten mit Hilfe von Plakaten für drei Wochen.
Schafft es die Klasse innerhalb der drei Wochen nachhaltiger zu werden?
Nach der Europäischen Mobilitätswoche wird ausgewertet.
Auf die drei besten Schulklassen warten tolle Preise.
Anmeldung unter alice.pfeifer@backnang.de

Dankeschön fürs Interesse am Radfahren

Die Stadt Backnang bedankt sich bei allen Personen, die das Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit oder Schule verwenden oder ein Interesse am Radfahren zeigen und verteilt im Aktionszeitraum praktische Give-aways rund um das Fahrrad an Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer.

Samstag, 16. September

Wir starten in die EMW aktiv und sparen fossile Energie

ADFC – Diebstahlsicher mit Fahrrad-Codierung
Eine Fahrrad-Codierung zeigt sofort, wer Eigentümerin und Eigentümer des geklauten Fahrrads ist.
Anmeldung bitte per E-Mail an backnang@adfc-bw.de.

Kostenloser RadCheck
Kostenloser Fahrrad-Check-Up durch einen Rad-Profi.
Keine Anmeldung erforderlich.

Lastenrad-Parcours
Interessierte können sich kostenlos vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der
E-Lastenräder begeistern lassen und sich über das Lastenrad-Verleihsystem LaRa der Energieagentur Rems-Murr informieren.
Auf einem Test-Parcours können die Lastenräder getestet werden.

Fahrrad-Waschanlage
Kostenlose Fahrradwäsche mit einer wassersparenden Waschanlage
Keine Anmeldung erforderlich

WANN: 16.09.2023, 10.00–14.00 Uhr
WO: Platz vor der Grundschule Maubach, Stubener Weg 1-3

Sonntag, 17. September

Ich komme selbständig zur Schule und spare die Energie meiner Eltern

Kidical Mass
ADFC-Fahrrad-Demo mit und für Kinder, die Strecke wird nicht zu lang und nicht zu steil sein. Alle können mitradeln! Die Demo endet auf dem Maubacher Dorffest, dort warten weitere Angebote im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche für Kinder und Eltern.

WANN: 17.09.2023, 10.00–11.00 Uhr
WO: Treffpunkt Parkplatz Karl-Euerle-Sporthalle (Jahnstraße 15)

Aktionen zum Thema Mobilität für Kinder auf dem Maubacher Dorffest

MOVERS – aktiv zur Schule
Unter MOVERS – Aktiv zur Schule bündelt das Land Baden-Württemberg Maßnahmen für sichere und aktiv zurückgelegte Schulwege.
Hier können sich Kinder mit Ideen, Fragen, Forderungen und Beschwerden einbringen.
Es wird gemalt, fotografiert, skizziert, geschrieben und gepinnt bis eine kunterbunte Kinder-Straßen-Landschaft auf der Beteiligungswand entstanden ist.

Kostenloser RadCheck
Kostenloser Fahrrad-Check-Up durch einen Rad-Profi.
Keine Anmeldung erforderlich.

Smoothie-Bike
Der Stadtjugendring bietet die Möglichkeit mit dem Smoothie-Bike leckere und vitaminreiche Getränke zu erradeln, dabei ist sowohl das Produkt als auch die Produktion gut für Gesundheit und Fitness.

WANN: 17.09.2023, 11.00–17.00 Uhr
WO: Vernoscer Platz bei der Grundschule, Maubach

Montag, 18. September

Jetzt geht’s rund

ADFC-Fahrrad-Demo von Kreisel zu Kreisel
wie verhalte ich mich sicher im Kreisel und beim Rein- und Rausfahren und was muss ich von Autofahrenden erwarten

WANN: 18.09.2023, 18.00–19.00 Uhr
WO: Bleichwiese, Backnang

Dienstag, 19. September

Kids on Bike

offenes Training der Mountainbike-Gruppe des TSG Backnang.
Es gibt nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen.
Anmeldung unter Termine auf:  www.tsg-backnang-ski.de/mountainbike.html

WANN: 19.09.2023, 17.30–19.00 Uhr
WO: Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof

Mittwoch, 20. September

Klimaentscheid Backnang, Diskussionsveranstaltung: Lebenswerte Stadt Backnang: „Brauchen wir mehr oder brauchen wir weniger Parkplätze?“

Die Bürgerinitiative Klimaentscheid Backnang lädt zur Diskussionsveranstaltung im Seniorenbüro ein. Diskutiert wird die Fragestellung:
„Brauchen wir mehr oder brauchen wir weniger Parkplätze?“.
Ziel ist nicht das Gewinnen der Debatte, sondern ein Gehörtwerden aller Beteiligten sowie ein Bewusstsein zu schaffen für die Komplexität des Themas.
Keine Anmeldung erforderlich.

WANN: 20.09.2023, 19.00–21.00 Uhr
WO: Seniorenbüro Backnang, Im Biegel 13

Donnerstag, 21. September - entfällt!

Diese Aktion fällt leider aus: ADFC – Mit dem Dunkeltunnel zur Erleuchtung

leider kann diese Aktion nicht stattfinden. Wir suchen aber bereits nach einem geeigneten Erstatztermin!

Der ADFC-Dunkeltunnel zeigt, wie wirkungsvoll und wichtig
gute Beleuchtung und Reflektoren sind und wie man als Radfahrerin oder Radfahrer von Autofahrenden in der Dunkelheit wahrgenommen wird.
Anmeldung unter stadtplanungsamt@backnang.de


WANN: entfällt
WO: -

Freitag, 22. September

Wir beenden die EMW aktiv

ADFC E-Bike-Kurs für Senioren
Ziel des Kurses ist die Förderung der Fahrsicherheit auf einem E-Bike/Pedelec im Straßenverkehr.
Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks rund um das E-Bike.

WANN: 22.09.2023, ab 15.00 Uhr
WO: Platz vor der Grundschule Maubach, Stubener Weg 1-3

Stadtspaziergang für schöne und angenehme Wege in Backnang
Die passionierte Fußgängerin Meike Ribbeck führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über geschickte und angenehme, aber auch verbesserungswürdige Wege durch Backnang.
Keine Anmeldung erforderlich.


WANN: 22.09.2023, 17.00 -19.00 Uhr
WO: Im Biegel

Rundkurs für alle – schnell oder langsam
Ein kurzer Rad-Endspurt des ADFC aus der Europäischen Mobilitätswoche:
Grabenstraße – Eduard-Breuniger-Straße - Marktstraße


WANN: 22.09.2023, 17.30 – 18.30 Uhr
WO: im Biegel

Ausklang
wir lassen die EMW bei einem Getränk und spannenden Gesprächen gemeinsam ausklingen.
Der Stadtjugendring ist wieder mit dem Smoothie-Bike vor Ort und versorgt uns auch mit anderen erfrischenden Getränken.

WANN: 22.09.2023, ab 18.30 Uhr
WO: im Biegel