Workshops Kunst

Sommerferien-Programm
Radierung auf Milchtüten für Jugendliche ab 13 Jahren
In diesem Workshop wird statt einer klassischen Kupferplatte in Tetrapack verwendet. Die Zeichnungen werden mit einer Radiernadel in die oberste Schicht geritzt und kommen erst mit Hilfe von Druckfarbe zum Vorschein. Für das Drucken lernen wir den Umgang mit einer elektrischen Druckpresse kennen und steigen so in das klassische Druckverfahren ein. Gerne darf eine Fotovorlage mitgebracht werden. Bitte unempfindliche Kleidung anziehen. Es gibt zwischendurch eine kleine Pause. Wer möchte, kann ein Getränk (Trinkflasche) mitbringen.
Lehrkraft
Nadja Pidan
Termin
Montag, 31.07.2023 von 10 - 13 Uhr
Ort
Atelier der Jugendkunstschule am Ölberg 8
Kosten
29 € (inkl. Material)
Teilnehmerzahl
Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss
Freitag, 13.07.2023
Zeichnen lernen - Intensiv für Kinder ab 10 Jahren
An diesen zwei Tagen beschäftigen wir uns mit den knorrigen Wurzeln, filigranen Muscheln bis hin zu perspektivisch richtig gezeichneten Fantasielandschaften. Auch Tierdarstellungen mit feinen Strukturen oder Manga/Comic dürfen gerne ausprobiert werden. Bleistifte, Buntstifte, Holzkohle, Bambusfedern, Pastellkreiden und Tusche stehen uns dabei zur Verfügung. Bitte unempfindliche Kleidung anziehen. Es gibt zwischendurch eine kleine Pause. Wer möchte, kann ein Getränk (Trinkflasche) mitbringen.
Lehrkraft
Lilija Baumann
Termin
Montag und Dienstag, 04.09.23 und 05.09.23 von 11 - 14 Uhr
Ort
Atelier der Jugendkunstschule im Bandhaus, Petrus-Jacobi-Weg 7
Kosten
58 € (inkl. Material)
Teilnehmerzahl
Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss
Freitag, 13.07.2023
Kreativ in den Sommerferien für Kinder ab 6 Jahren
Unterschiedlicher Materialien, Werkstoffe und Werkzeuge stehen die an diesen Ferientagen zur Verfügung. Du darfst eigene Ideen auf alle Arten verwirklichen: sowohl räumlich (mit Ton, Stein, Draht oder Holz) als auch zweidimensional (Druckfarben, Sprühfarben, Pastellkreiden, Acryl- und Gouachefarben). Eine erfahrene Lehrkraft gibt dir Tipps und Anregungen - so wird der Sommer richtig kreativ! Es gibt zwischendurch eine kleine Pause. Wer möchte, kann ein Getränk (Trinkflasche) mitbringen.
Lehrkraft
Lilija Baumann
Termin
Montag und Dienstag, 04.09.23 und 05.09.23 von 14-17 Uhr
Ort
Atelier der Jugendkunstschule im Bandhaus, Petrus-Jacobi-Weg 7
Kosten
58 € (inkl. Material)
Teilnehmerzahl
Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss
Freitag, 13.07.2023
Herbstferien-Programm in Backnang und Weissach im Tal
Weihnachtsferien-Programm
Kindergeburtstag in der Jugendkunstschule
In der Jugendkunstschule Backnang gibt es die wunderbare Gelegenheit, einen Kindergeburtstag zu einem besonderen Ereignis zu machen. Kleine Geburtstagsgesellschaften mit maximal 10 Kindern können bei uns einen anregenden Nachmittag verbringen. Erfahrene Kunstpädagogen gestalten diese Stunden zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!
Themengebiete
Drucken, Monotypie, Stempeldruck
Malen auf Leinwänden
Schneiden und Kleben einer 3D-Welt (zum Beispiel ein Aquarium oder eine Puppenstube) im Schukarton (bitte die Kartons selbst mitbringen)
Abreibetechnik: aus individuell gefertigten Frottagen entsteht eine Gemeinschaftsarbeit
Termine
Die Termine (nur Samstage und Sonntage möglich) bitte mindestens vier Wochen vorher in der Verwaltung anmelden - diese werden nach Vereinbarung festgelegt.
Kosten
95 Euro plus Materialkosten für zwei Stunden pro Gruppe (maximal 10 Kinder). Ein längerer Nachmittag ist nur nach vorheriger Absprache möglich.