Der Backnanger Jugendmusikpreis

Der Backnanger Jugendmusikpreis wurde 1999 ins Leben gerufen und findet seither jährlich im Juli am letzten Wochenende vor den Sommerferien in den Räumen der Direktion Backnang der Kreissparkasse Waiblingen statt. Die einzelnen Wertungskategorien wechseln jährlich und orientieren sich am Wettbewerb Jugend musiziert. Von Anfang an traf der Wettbewerb auf regen Zuspruch und ist inzwischen zu einem festen Bestandteil im kulturellen Leben Backnangs und einem wichtigen Baustein der musikalischen Nachwuchsförderung geworden. Die Teilnehmerzahl liegt jedes Jahr zwischen 50 und 70 jungen Musikerinnen und Musikern aus Backnang und den Umlandgemeinden. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Lebensjahr, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen und ihren Wohnsitz in Backnang oder einer der Gemeinden der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft haben und/oder dort ihren Instrumental- bzw. Gesangsunterricht erhalten.

Gemeinsame Träger des Wettbewerbs sind die Kreissparkasse Waiblingen, die Stadt Backnang, der Lions Club Backnang und der Förderverein der  Jugendmusik- und Kunstschule Backnang. Die Organisation und Durchführung übernimmt die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang. Die detaillierte Ausschreibung des Wettbewerbs erfolgt immer am Anfang des Jahres. 

Hier kommen Sie zur Anmeldung für den Jugendmusikpreis 2023

Der 24. Backnanger Jugendmusikpreis 2023

Der 24. Backnanger Jugendmusikpreis findet am 22. und 23. Juli 2023 in der Filialdirektion der Kreissparkasse in Backnang Am Obstmarkt 7 statt.

Wertungskategorien

  • Bläser solo (Holz- und Blechblasinstrumente) Klavierbegleitung mit/ohne Bewertung
  • Gitarre solo
  • Harfe solo
  • Klavier und ein Streichinstrument (Duowertung)

Ausschreibung

Termine

Samstag, 22. Juli 2023 Wertungsspiele in der Filialdirektion Backnang der Kreissparkasse Am Obstmarkt

Sonntag, 23. Juli 2023 11 Uhr Preisträgerkonzert in der Filialdirektion Backnang der Kreissparkasse Am Obstmarkt