Ausbildung, Studium, Praktikum oder FSJ bei der Stadt Backnang

Du kannst aus neun Ausbildungen und drei dualen Studiengängen deine berufliche Zukunft finden, die genau zu deinen Interessen und deinen Vorstellungen passt. Dabei kannst du wählen zwischen dem Verwaltungs- und sozialen Bereich, sowie handwerklichen oder technischen Berufen. Bist du neugierig geworden? Entdecke hier unser Karriereangebot!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

Entdecke unser Karriereangebot auf www.backnang-karriere.de

FAQs Ausbildung

Wir haben dir die häufig gestellten Fragen und Tipps rund um das Thema Bewerbungsverfahren und das Ausbildungsverhältnis bei uns zusammengestellt. 

Wie kann ich mich bewerben?

Unsere Ausbildungsstellen sind alle online ausgeschrieben. Du findest alle unsere ausgeschriebenen Stellen unter unseren aktuellen Stellenausschreibungen. Bewerben kannst du dich ausschließlich online. Im Bewerberportal kannst du alle deine Unterlagen hochladen. 

Ich möchte mich bewerben. Was muss ich dazu alles vorbereiten?

Für deine Bewerbung brauchst du ein Anschreiben, einen vollständigen Lebenslauf sowie das letzte Zeugnis und, sofern vorhanden, Praktikumsbestätigungen. Du benötigst alle Unterlagen in PDF-Format, um diese hochladen zu können. Kontrolliere vor dem Abschicken nochmal, ob du auch alle Dokumente hochgeladen hast.  

Bis wann kann ich mich bewerben?

Für jede ausgeschriebene Ausbildungsstelle gibt es eine eigene Bewerbungsfrist. In der Regel schreiben wir die Ausbildungsstellen immer ab Juli für den Ausbildungsbeginn des folgenden Jahres aus. Wenn deine Wunsch-Ausbildungsstelle noch ausgeschrieben und noch nicht besetzt ist, kannst du die Ausbildungsstelle unter unseren aktuellen Stellenausschreibungen finden. Dort findest du auch die Bewerbungsfrist für die jeweilige Ausbildungsstelle. 

Ich habe mich beworben und jetzt?

Wenn deine Online-Bewerbung geklappt hat, bekommst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail von uns. Falls du keine E-Mail in deinem Posteingang findest, schau bitte nochmal in deinem Spam-Ordner nach. Bitte denke immer daran, dass wir ein faires Bewerbungsverfahren garantieren möchten und uns somit erst nach der Bewerbungsfrist bei dir melden können. Ein Auswahlprozess ist sehr zeitaufwendig, deshalb bitten wir dich um Geduld. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hast, bekommst du von uns eine E-Mail mit einer Einladung zum Gespräch. Absagen können erst nach Abschluss des Auswahlverfahrens verschickt werden.  

Ich habe mich schon einmal beworben. Kann ich mich nochmal bewerben?

Wenn es in einem Bewerbungsverfahren nicht geklappt hat, kannst du dich natürlich auch nochmal bewerben, wenn eine Ausbildungsstelle erneut ausgeschrieben wird. Bei jeder Ausschreibung beginnt ein neuer Auswahlprozess. Auch kannst du dich auf mehrere Ausbildungsstellen gleichzeitig bewerben, wenn mehrere für dich in Frage kommen. 

Woher weiß ich, ob eine Stelle im Internet noch offen oder bereits besetzt ist?

Wir aktualisieren täglich unsere Stellenausschreibungen. Sofern die Ausbildungsstelle noch online ist, kannst du dich innerhalb der angezeigten Bewerbungsfrist bewerben. Wenn die Ausbildungsstelle nicht mehr angezeigt wird, wurde die Ausbildungsstelle bereits besetzt und eine Bewerbung ist nicht mehr möglich. 

Wie verläuft die Einarbeitung?

Wir haben in jedem Bereich Ausbildungsbeauftragte, Ausbilder sowie Ausbilderinnen und Anleitungen, die ab deinem ersten Tag für dich da sind. An deinem ersten Tag erhältst du im Rahmen einer Willkommensveranstaltung verschiedene Informationen rund um deine Ausbildung und uns als Arbeitgeber. An diesem Tag erhältst du auch unseren Ausbildungsleitfaden, in welchem du die Informationen auch jederzeit nochmal nachlesen kannst.  

Wie ist die Bezahlung?

Die Bezahlungen richten sich nach dem Tarifvertrag. Je nach Ausbildung ist das der TVAöD – BbiG, der TVAöD – Pflege oder der TVPöD. 

Wie lange ist die Probezeit?

Die Probezeit ist je nach Ausbildung zwischen 3 und 6 Monaten. 

FAQs Praktikum

Wie kann ich mich bewerben?

Für ein Schülerpraktikum kannst du dich per E-Mail an personalstelle@backnang.de bewerben. 

Für ein Praktikum im Rahmen eines Studiums kannst du dich ausschließlich online bewerben. Im Bewerberportal kannst du alle deine Unterlagen hochladen.  

Ich möchte mich bewerben. Was muss ich dazu alles vorbereiten?

Für deine Bewerbung im Rahmen eines Schülerpraktikums benötigst du ein Anschreiben mit der Angabe des Zeitraums deines Praktikums und der Ausbildungsstelle, die du im Rahmen des Praktikums kennenlernen möchtest. Außerdem brauchen wir von die einen vollständigen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis.  

Für deine Bewerbung für ein Praktikum im Rahmen des Studiums brauchst du ein Anschreiben mit Angabe des genauen Zeitraums und des Bereichs bzw. Amtes sowie einen vollständigen Lebenslauf.  Bitte sende uns außerdem dein letztes Zeugnis, deine Immatrikulationsbescheinigung sowie eine Information deiner Hochschule über das Praktikum. Du benötigst alle Unterlagen in PDF-Format, um diese hochladen zu können. 

Bis wann kann ich mich bewerben?

Für alle Praktikumsstellen kannst du dich jederzeit das ganze Jahr über bewerben. 

Ich habe mich beworben und jetzt?

Wenn deine Bewerbung geklappt hat, bekommst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail von uns. Falls du keine E-Mail in deinem Posteingang findest, schau bitte nochmal in deinem Spam-Ordner nach. Bitte denke immer daran, dass in den gewünschten Ämtern bzw. Bereichen erst geprüft werden muss, ob ein Praktikum möglich ist, um dir eine gute Praktikumsbetreuung zu ermöglichen. Wir versuchen dir natürlich schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben, bitten dich aber um Geduld.