Veranstaltungs-Höhepunkte im Backnanger Jahreskalender

Backnangs Innenstadt ist ein beliebter Treffpunkt gerade auch auf dem Wochen-, Weihnachts-, Krämer- und Gänsemarkt. Die Backnanger wissen zu feiern. Schließlich ist das Backnanger Straßenfest, das seit 1971 jeweils am letzten Juniwochenende stattfindet, die älteste und größte Veranstaltung dieser Art in Süddeutschland. Ebenfalls in historischer Kulisse findet im Sommer auf dem Marktplatz das „Classic-Ope(r)n-Air“ statt. Ganzjährig bestimmen Konzert, Oper, Tanz und Theater im Backnanger Bürgerhaus das rege kulturelle Leben unserer Stadt.

Host Town

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland!

Das „Host Town Program" ist ein einzigartiges Projekt, mit dem die internationalen Sportlerinnen und Sportler bereits vor den Spielen in Deutschland willkommen geheißen werden, um Deutschland kennenzulernen.

Mehr als 200 Host Towns wurden ausgewählt, Delegationen aus aller Welt – von 6 bis 300 Mitgliedern – in Deutschland zu empfangen – und Backnang ist dabei! Mit unserer Gemeinschaftsbewerbung des Landkreises Rems-Murr sowie den Städten Backnang, Waiblingen und Winnenden konnten wir überzeugen und dürfen die Delegation der Bermuda-Inseln in Deutschland begrüßen.

Kinderkulturkalender

Der Backnanger Kinder-Kulturkalender für den Zeitraum Juli bis Dezember2023 liegt bereit. Zusammen mit Vereinen und Institutionen hat das Kultur- und Sportamt der Stadt Backnang wieder ein buntes Kaleidoskop an Veranstaltungen, Festen und Aktionen für Kinder bis 14 Jahren zusammengestellt.

Der Kinder-Kulturkalender ist bei der Stadtinformation, Am Rathaus 2, beim Kultur- und Sportamt im Backnanger Bürgerhaus, Bahnhofstraße 7, bei der Stadtbücherei, bei den Veranstaltern, sowie digital hier als PDF-Download erhältlich. (PDF, 1,426 MB)

Narrenwochenmarkt

Am 18. Februar ab 11.11 Uhr gibt es für närrische 33 Minuten auf dem Backnanger Wochenmarkt freien Narrenglühwein sowie Narrenpunsch mit dem Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und dem Backnanger Karnevalsclub.

Verkleidete Marktkundinnen und Marktkunden werden mit einem Fasnetsküchle von dem Oberbürgermeister sowie den Markthändlerinnen und Markthändlern belohnt.

Der Narrenwochenmarkt dient als Startschuss in ein Jahr voller spannender Themenwochenmärkte, um den Backnanger Wochenmarkt zu unterstützen!

Tulpenfrühling

Pünktlich zum Frühlingsstart beim Backnanger Tulpenfrühling warten an zahlreichen Ecken und Ende von Waldrems im Süden bis zur Sulzbacher Straße im Norden viele Tausend bunte Tulpen darauf, von Besuchern entdeckt zu werden. Alle Frühjahrs-Liebhaber erwartet ein Fest frischer Frühlingsfarben und fröhlicher Unterhaltung!

Entspanntes Einkaufen vor frühlingshafter Tulpen-Kulisse, anfassen, ausprobieren, sich beraten lassen, spontan etwas Schönes zum Mitnehmen finden, sich inspirieren lassen, mit Freunden unterwegs sein, Neues entdecken – mit über 100 geöffneten Geschäften kommt der Frühling in die Stadt und mit über 60 Ausstellern in der Innenstadt so richtig in Fahrt. Leckeres Essen und Naschen, sich verwöhnen lassen und einfach mal genießen mit viel Zeit am Sonntag – auch dafür steht der Tulpenfrühling. Wer voll und ganz dabei sein möchte, kann das fröhlich-frische Programm am Marktplatz und anderen Orten erleben und bei so manchem selbst mitmachen!

Aktuelle Informationen gibt es auf www.stadtmarketing-backnang.de

Kindersportmesse

Zahlreiche Backnanger Vereine, darunter die TSG Backnang 1846 mit vielen Abteilungen, präsentieren bei freiem Eintritt über sechs Stunden zahlreiche kostenlose Mitmachangebote und Showeinlagen aus den Bereichen Akrobatik, Fechten, Fußball, Handball, Kampfsport, Kegeln, Leichtathletik, Psychomotorik, Radball, Schach, Tanzen, Turnen und Volleyball. Vorführungen und Mitmachangebote in der Karl-Euerle-Halle, in der Stadthalle, auf dem Kunstrasenplatz und dem Parkplatz zwischen den Hallen locken immer wieder zahlreiche Kinder und ihre Eltern an. Mädchen und Jungen, die ihren riesigen Bewegungsdrang mal nach Herzenslust ausleben wollen, kommen voll auf ihre Kosten.

Weitere Informationen zur nächsten Backnanger Kindersportmesse finden Sie vor der Veranstaltung immer hier auf den Seiten der Stadt Backnang.

Hier ein paar Impressionen der 4. Kindersportmesse (7. Mai 2023)

Laufsteg trifft Wochenmarkt

Gemütlich über den Wochenmarkt schlendern, die wöchentlichen Einkäufe erledigen und sich im Anschluss noch über die neuesten Sommermodentrends informieren lassen - bei "Laufsteg trifft Wochenmarkt" hat der Stadtmarketing Backnang e.V. immer besondere Schmankerl für Genießer und kurzentschlossene Fashionistas zusammengestellt, getreu dem Motto "Mode und Glamour auf dem Backnanger Wochenmarkt" 

Aktuelle Informationen gibt es auf www.stadtmarketing-backnang.de

Backnanger Straßenfest

„Koi Zeit – Stroßafescht!“ heißt es wieder, wenn die historische Backnanger Innenstadt vier Tage und drei Nächte lang für alle Backnangerinnen und Backnanger zum Zentrum des Lebens wird. Backnang feiert das älteste und größte Straßenfest im kommenden Jahr bereits zum 51. Mal. Vom 23. bis 26. Juni 2023 werden sich die Straßen und Gassen der Murr-Metropole wieder in eine große Festmeile verwandeln und tausende Gäste in ihre historische Altstadt locken. Kulinarische Angebote aus der Region und aus den Partnerstädten erwartet die Besucherinnen und Besucher genauso, wie ein vielfältiges Musik- und Vereinsprogramm. Auf insgesamt sechs Bühnen reicht der spannende Mix von traditioneller Blasmusik über Schlager, Rock & Pop bis Elektro.

Das Backnanger Straßenfest – Tradition und Moderne. Wir freuen uns jetzt schon auf Sie!

Weitere Informationen finden Sie unter www.backnanger-strassenfest.de und auf den Social Media Kanälen.

Straßen Musik Tage

Der Sommer 2023 steht in der Backnanger Innenstadt ganz im Zeichen von Livemusik!

An insgesamt sieben Donnerstagen im Zeitraum vom 27. Juli bis 7. September 2023 veranstaltet das Kultur- und Sportamt der Stadt Backnang die ersten „Straßen Musik Tage“. Ganz im Stile eines klassischen Afterwork-Events werden in den frühen Abendstunden unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler aus der Region live auftreten. Ohne aufwendige Technik präsentieren die Musikerinnen und Musiker in vorwiegend akustischen Versionen eigene Stücke und Cover bekannter Songs aus Pop und Rock. Hierzu wird eigens eine mobile Bühne gebaut, die an unterschiedlichen Spielorten in kürzester Zeit aufgestellt werden kann. So profitieren gleichermaßen Gastronomie und Einzelhandel in der gesamten Innenstadt von der Veranstaltungsreihe. Besondere kulinarische Angebote und Livemusik – ausgelassene Stimmung ist also in diesem Sommer in Backnang garantiert!

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Alle Musikbegeisterten sind herzlich dazu eingeladen, die verschiedenen Künstlerinnen und Künstler an den Sommerabenden zu besuchen.

Datum Ort Band / Künstler
27. Juli Willy-Brandt-Platz Lay down Layla
03. August Grabenstraße vor dem Müller BenJakob
10. August Schillerstraße vor der Volksbank Can we Fly
17. August Unterer Marktplatz Didi Guitarman
24. August Rathaus am Gänsebrunnen Gez & Luis Zirkelbach
31. August Aspacher Brücke Pepe de Alida
07. September Am Obstmarkt vor der Kreissparkasse Selina Aladar

Alle Informationen zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern sowie sind unter www.strassen-musik-tage.de zu finden.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Kinderfest

Der größte Spielplatz Backnangs öffnet am letzten Freitag in den Sommerferien seine Spielfläche, dann ist die Backnanger Innenstadt wieder fest in den Händen der Kinder. Der Stadtmarketing Backnang e.V. lädt zum alljährlichen Backnanger Kinderfest ein. Dazu wird von den Backnanger Einzelhändlern und Vereinen eine Stadt-Rallye mit vielen attraktiven Stationen vorbereitet, an denen die unterschiedlichsten Aktionen warten. Ob Kissen werfen, Getreidesorten erraten, Goldsuchen oder ein kniffliges Bilderrätsel lösen – an allen Stationen können die Kinder staunen, rätseln, basteln oder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.stadtmarketing-backnang.de

Gänsemarkt

In der Backnanger Stadthistorie hat der Backnanger Gänsekrieg einen ganz besonderen Ehrenplatz. Anfang des 17. Jahrhunderts war Backnang ein Landstädtchen im Herzogtum Württemberg mit rund 2.000 Einwohner und vermutlich noch mehr Gänsen innerhalb der Stadtmauer. Für viele Einwohner war die Aussicht auf einen fetten Gänsebraten zum Martinstag und gut mit Federn gefüllte Betten im Winter sehr wichtig – und so hatte der Stadtrat die gesamte weibliche Einwohnerschaft gegen sich, als er die Gänsehaltung in der Stadt verbot. Mit Durchhaltevermögen und klugen Aktionen setzten sich letztlich die Backnanger Frauen durch, als mit der Backnanger Gänseordnung im Jahr 1612 die Gänsehaltung wieder erlaubt wurde. An dieses Ereignis – den Backnanger Gänsekrieg mit seinen unerschrockenen Frauen – erinnert der Backnanger Gänsemarkt jährlich am letzten Oktober-Sonntag!

Name Adresse Geplante Aktion
Reisecenter Backnang Im Biegel 14 Bewerbung von besonderen TUI Reisen
Media Markt Backnang Sulzbacher Straße 130 Spezielle Tagesangebote.
Unterhaltung für Groß und Klein auf dem Parkplatz, z.B. Hüpfburg mit Bewirtung auf dem Parkplatz: Rote Wurst und Getränke
ACCENTE Mode Aspacher Straße 11 Lagerverkauf
toom Baumarkt GmbH Weissacher Str. 90  
Grabert Sport GmbH & Co. KG Annonay-Str. 1 Neueröffnung nach Namensänderung
Arkade Geschenk und Design Zur Dilleniusstraße 1  
Küche & Design GmbH Winnender Straße 17  
Küche & Design - Trend Stuttgarter Straße 142  
Leseratten Verlag Marktstraße/vor dem Rathaus  
Wiedmann GmbH Spielwaren Uhlandstraße 20  
Auto Buchfink GmbH Im Biegel   
Hausgeräte Depot OHG Industriestraße 25  
Traumpalast Backnang Grabenstraße, vor Müller Popcorn-Verkauf und Gewinnspiel
Hahn Automobile GmbH & Co KG Marktstraße  
Weltladen Backnang Schillerstraße 11 Kaffee- und Tee-Ausschank. Außerdem Verkostung von besonderen Lebensmitteln
Optik Jaudes GmbH & Co. KG Annonay-Straße 1 Beratung und Verkauf mit kostenlosem Sehtest und kostenloser Brilleninspektion
Widmer Uhlandstraße 15  
Parfümerie Schuback Uhlandstraße 11 5-Minuten Make-up
Opti-Wohnwelt GmbH & Co. KG Donaustraße 1+8 Herstellerberatungen und Rabattaktionen im ganzen Haus, spezielle Restangebote, Rote Wurst vor dem Haus
Zauberhaft! Marktstraße 28  
Optik Stroh Schillerstraße 25 155 Jahre Optik Stroh: 15.5% auf den gesamten Auftrag
Optik Krämer Uhlandstraße 7  
Buchhandlung Osiander Schillerstraße 9  
HEM Expert Stuttgarter Straße 135 Rabatt-würfeln
Etti Taschen & Co Uhlandstraße 26  
Autohaus Eckard GmbH Im Biegel  
Juwelier Stroh Uhlandstraße 17 Schnäppchen-Aktion vor dem Geschäft
Pünktchen und Anton Stuttgarter Straße 22  
Bodystreet Backnang Marktstraße 32 Beratung - Körperanalysen - Training
Bäckerei Mildenberger - BackCafé Uhlandstraße 39  
Bäckerei Mildenberger Schillerstraße 23  
Bäckerei Mildenberger - Wunderbar    
Gieck GmbH Uhlandstraße 31  
Gieck GmbH Grabenstraße  
Modepark Röther Sulzbacher Straße 203 Sparen Sie 20% auf alle Outdoor-Jacken bei Vorlage oder Abschluss der MODEPARK RÖTHER Kundenkarte.
Schuhprofi Backnang Sulzbacher Straße 164 10 % Nachlass auf alles
Schuhprofi Waldrems Donaustraße 4 10 % Nachlass auf alles
Landmetzgerei Rupp-Holzwarth Markstraße & Obstmarkt  
Wäscheträume Uhlandstraße 16 Glücksrad und Venenmessen
blattwerk Am Obstmarkt 2  
Wonnemar Backnang Willy-Brandt-Platz Hüpfburg und Informationsstand
Autohaus Brunold Gänsenbrunnen, Rathausplatz  
H&M Grabenstraße 15  
KIK Annonay-Straße 1  
Fielmann Uhlandstraße 3 Glücksrad
Quick-Schuh Fritz-Munz-Weg 4  
ASPA Immobilien GmbH Marbacher Straße 2 Präsentationen der aktuellen Neubauprojekte
LBS Rems-Murr Am Obstmarkt  
Binder Optik GmbH Uhlandstraße 9 Sonntags-Rabatt
Müller Gmbh & Co KG Grabenstraße 15  
Depot Grabenstraße 20 Glücksrad sowie 20 % Rabatt auf ausgewählte Artikel
Elektro A. Peter GmbH, 
Beleuchtungshaus
Marktstraße 46  
Gerry Weber Grabenstraße  
Schwarzmarkt Am Obstmarkt  
Bäckerei Maurer mit Außencafé Gerberstraße 5  
Hörstudio Schirmböck Marktstraße 28 (Laden)

zusätzlicher Stand: Marktstraße/Ecke zur Dilleniusstraße
15% Rabatt auf Hörgerätezubehör, und 15% auf Reinigungsmittel.
 
Am Stand werden kostenlose Schnellhörtests durchgeführt.
 
Getränke im Laden.
haimish - family concept store Am Rathaus 6-7 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment
Windmüller Betten- und Wäschehaus Gerberstraße 8 Zu jedem Einkauf gibt es einen Waschlappen geschenkt!
Backnanger Nähzentrum Marktstraße 5 20 % Nachlass auf alle Stoffe, einzelne Stoffe sind bis zu 70 % reduziert. Auch im Preis reduziert sind Schnitte, fertig zugeschnittener Bündchen und Reißverschlüsse.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Stadtmarketing (stadtmarketing@backnang.de oder telefonisch: 07191/894448)

Sandmännchen mit Laternenumzug

Am ersten Sonntag im November lädt die Stadt Backnang gemeinsam mit dem Städtischen Blasorchester und der Freiwilligen Feuerwehr Backnang zum traditionellen Laternenumzug ein. Treffpunkt ist in der unteren Schillerstraße. Vor dort aus laufen die Kinder, gemeinsam mit dem Städtischen Blasorchester Backnang und den Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr durch die Uhlandstraße über die Grabenstraße bis zum Willy-Brandt-Platz im Biegel. Auf dem Weg wird immer wieder haltgemacht und es werden zusammen Lieder gesungen. Im Biegel wartet dann schon das Sandmännchen auf die Kinder, um eine spannende Gute-Nacht-Geschichte zu erzählen. 

Weitere Informationen zum nächsten Sandmännchen mit Laternenumzug finden Sie vor der Veranstaltung immer hier auf den Seiten der Stadt Backnang und in der Presse.

LiteraTour

Die Backnanger LiteraTour ist eine Kinder- und Jugendliteraturwoche mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen in Schulen und an öffentlichen Orten. Sie wurde 1990 vom damaligen Rektor der Tausschule Ulrich Schielke ins Leben gerufen und findet seither alle drei Jahre statt. Organisiert wird die LiteraTour von den Backnanger Schulen und der Stadt Backnang. Auch die Backnanger Buchhandlungen, der Gesamtelternbeirat und die Stadtbücherei wirken mit.

Im Rahmen der LiteraTour kommen zahlreiche Autoren zu Lesungen nach Backnang. 2011 gab es beispielsweise über 100 Lesungen mit 22 Schriftstellern. In jeder LiteraTour-Woche wirken zudem bekannte Schriftsteller als Patenautoren mit. Bis zu 5.000 Schüler werden mit den Angeboten erreicht, die auch Schultheaterprogramme, Workshops, Musikveranstaltungen, ein großes LiteraTour-Fest sowie einen Poetry Slam (erstmals 2011) umfassen.

Die Ziele der Backnanger LiteraTour sind: möglichst alle Schüler unmittelbar in Kontakt mit Literatur bringen, Freude am Lesen und am Umgang mit Literatur wecken sowie direkte Begegnungen mit Autoren ermöglichen.

Weitere Informationen zur nächsten Backnanger LiteraTour finden Sie vor der Veranstaltung immer hier auf den Seiten der Stadt Backnang.

Backnanger Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende eröffnet der Backnanger Weihnachtsmarkt die besinnliche Jahreszeit. Zahlreiche Stände, darunter viele Backnanger Vereine, sowie Schulen und Hobbykünstler, laden entlang der oberen Hälfte der Marktstraße und am Rathaus zu vielfältigen kulinarischen Leckereien und Entdeckungen ein. Gesäumt von der malerischen Altstadtkulisse, die neben den Weihnachtsbäumen die winterliche Innenstadt erhellt, wird neben dem großen Christbaum am Marktplatz ein abwechslungsreiches Programm geboten. Aber nicht nur an diesem Wochenende, auch darüber hinaus ist in der Weihnachtszeit vom Weihnachtskino, dem Stiefelfüllen, der Weihnachtsloskation bis hin zum Weihnachtstheater, dem Adventsschwimmen und dem Weihnachtsdörfle allerlei Weihnachtliches geboten! Der nächste Backnanger Weihnachtsmarkt findet am 02. und 03. Dezember 2023 statt - merken Sie sich den Termin gerne schon einmal vor!

Der Backnanger Weihnachtsmarkt ist etwas Besonderes und lädt am ersten Adventswochenende die Besucherinnen und Besucher ein, das vielfältige Angebot zu bestaunen, außergewöhnliche Getränke und Leckereien zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Vertreten sind Backnanger Vereine, Schulen und Kirchengemeinden sowie einige erlesene Händlerinnen und Händler. Entsprechend individuell, liebevoll und handgemacht sind sowohl das Angebot als auch die Standdekorationen. Der Christkindlesmarkt liegt rund um den Stadtturm – beginnend am Gänsebrunnen, die Marktstraße entlang bis in den Stiftshof, eingebettet in das stimmungsvolle Altstadtambiente. Ein weiteres Highlight für die Sinne ist die Waldbühne auf dem Stiftshof. Aus vielen Tannen, Stroh und Holzhack formiert sich ein kleiner Weihnachtswald, der Hüttenatmosphäre aufkommen lässt. Öffnungszeiten: Samstag, 2.12., 11.00–22.00 Uhr  Sonntag 3.12.,   11.00–20.00 Uhr

Weihnachtliches Backnang

Weihnachtszeit ist die Zeit voller Zauber und Frohsinn. Die romantischen Straßen der historischen Innenstadt Backnangs laden zum weihnachtlichen Bummeln und Verweilen ein. Nehmen Sie sich Zeit, um den leckeren Duft von Lebkuchen, Punsch und Glühwein zu verinnerlichen und die gemütliche Weihnachtszeit einzuleiten. Genießen Sie das winterliche Backnang, das für Backnangerinnen und Backnanger sowie für Gäste aus nah und fern attraktive Angebote und Aktionen für die Vorweihnachtszeit zu bieten hat.

Unsere historische Stadt lädt Sie ein, sich verzaubern zu lassen!

Mit dem Programmheft "Weihnachtliches Backnang" gibt die Stadt Backnang in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein einen Überblick über die vielfältigen weihnachtlichen Aktionen und Veranstaltungen in der schönen Fachwerkstadt Backnang.

Alle Informationen zum diesjährigen Programm erhalten Sie unter: Startseite | Stadtmarketing Backnang (stadtmarketing-backnang.de)

Wochenmarkt

Der Backnanger Wochenmarkt mit seinen mehr als 25 Marktständen im Herzen der Innenstadt, ist Garant für eine attraktive Vielfallt, erntefrischer saisonaler Produkte und bekannt für seine kontrollierte Qualität der vorwiegend regionalen Erzeugnisse. Zum Grundsortiment gehören neben frischen Obst und Gemüse auch Kräuter, Käse, Eier, Fleisch und Blumen. Erweitert wird das ausgewogene Angebot durch Bio-Produkte aus konntrolliertem Anbau, Feinkost und internationalen Spezialitäten.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.stadtmarketing-backnang.de