Neubau Regenwasserkanal Berner Straße
Im Jahr 2003 wurde der Ortsteil Germannsweiler an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. In diesem Zuge wurde für die Entwässerung von Germannsweiler ein Trennsystem aufgebaut. Das anfallende Schmutzwasser wird dem bestehenden Mischwasserkanal im Bereich Blechbergele zugeführt. Das Regenwasser vom nördlichen Bereich der Berner Straße sowie der Baseler Straße und Genfer Straße wird über bestehende Regenwasserkanäle zur Murr abgeleitet. Das Regenwasser der südlichen Berner Straße sowie der Züricher Straße, Zuger Straße und Brugger Straße wird dem Maubach zugeführt.
Im Zuge der Kanalbauarbeiten im Jahr 2003 wurden die neu hergestellten Regenwasserkanäle der südlichen Berner Straße, der Züricher Straße, Zuger Straße und Brugger Straße einfach an einen bereits bestehenden Regenwasserkanal am südlichen Ende der Berner Straße angeschlossen. Dieser bestehende Regenwasserkanal endet in einem privaten Wiesen-/Ackergrundstück. Von dort läuft das anfallende Regenwasser oberflächlich über verschiedene private Wiesen-/Ackergrundstücke bis zur Bahntrasse, quert diese durch einen bestehenden Bahndurchlass und läuft westlich der Bahngleise über ein städtisches Wiesengrundstück in die Diebsklinge zum Maubach.
Durch die nicht fachgerechte Regenwasserableitung am südlichen Ende der Berner Straße kommt es in den nachfolgenden privaten Wiesen-/Ackergrundstücken zu stärkeren Vernässungen. Aus diesem Grund wird in der Berner Straße der bestehende Regenwasserkanal auf einer Länge von rund 50 Metern erneuert und im nachfolgenden privaten Wiesen-/Ackergrundstück bis zur Bahntrasse sowie nach der Bahntrasse bis zum Entwässerungsgraben ein neuer Regenwasserkanal mit einer Länge von rund 230 Metern in offener Bauweise hergestellt. Hierzu werden in einer Tiefe von 0,8 Meter bis 2,0 Meter neue PVC Abwasserrohre mit einem Durchmesser von 291 Millimeter verlegt und zwei neue Schachtbauwerke erstellt. Der weiterführende Entwässerungsgraben östlich der Bahntrasse wird auf einer Länge von rund 60 Metern in bestehender Trasse erneuert. Während der Bauphase ist die häusliche Abwasserentsorgung zu jeder Zeit sichergestellt.
Die Stadtentwässerung Backnang und das Tiefbauamt Backnang haben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Klöpfer GmbH & Co. KG aus Winnenden mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Die Kosten der gesamten Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 180.000 Euro.
Für die Ausführung der Arbeiten muss die Berner Straße bis zur Einmündung Brugger Straße vollständig für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden.
Aufgrund der Baumaßnahme wird es im Bereich der Berner Straßen zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Baumaßnahme und werden versuchen die Beeinträchtigungen und Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Die Baumaßnahme hat am Montag den 20. Januar 2025 begonnen und wurde am Mittwoch, den 12. März fertiggestellt.
Während der Baumaßnahme steht Ihnen als Ansprechpartner unsere Mitarbeiterin Frau Döhren vom Tiefbauamt Backnang gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Döhren unter der Telefonnummer 07191 894-576 sowie per Email unter lisa.doehren@backnang.de.