In der untenstehenden Karte finden Sie alle wichtigen Organisationen, Sportstätten und Vereine, wählen Sie hierzu einfach im nebenstehenden gelben Bereich den für Sie interessanten Punkt aus.
Die Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Backnang finden Sie über das Lupensymbol und den Backnang Stadtplan des Städteverlages hier.
FC Viktoria Backnang e.V.
Förderverein der Gesamtschule in der Taus e.V.
Förderverein der Max-Eyth-Realschule Backnang
Förderverein der Mörikeschule Backnang
Förderverein der Schickhardt-Realschule Backnang
Förderverein der Talschule Backnang
Förderverein des Gymnasiums in der Taus
Förderverein Freunde des Kulturzentrums Stiftshof e. V.
Zum "Förderverein Freunde des Kulturzentrums Stiftshof e. V." gehören:
Bandhaus Theater
Petrus-Jacobi-Weg 7
Tel. 07191 9333335 http://www.bandhaus-theater.de
E-Mail info@bandhaus-theater.de
Backnanger Künstlergruppe
Tel. 07191 86931 www.backnangerkuenstlergruppe.de
Professor Pröpstls Puppentheater
Im Bandhaus / Petrus-Jacobi-Weg 7
Tel. 07191 731551 http://www.kasperl-theater.net
E-Mail info@kasperl-theater.net
Galerie der Stadt Backnang
mit museumspädagogischen Projekten für Kinder und Jugendliche
Graphik-Kabinett
Tel. 07191 340700 http://www.galerie-der-stadt-backnang.de/
Heimat- Kunstverein e. V.
Tel. 07191 61747 www.heimatundkunstverein-backnang.de
Förderverein für das Tierpflegenest Backnang
Förderverein für kirchenmusikalische Veranstaltungen im Dekanat Backnang
Förderverein Max-Born-Gymnasium Backnang
Förderverein Technikmuseum Backnang e.V.
Förderverein TSG Backnang Tennis 1925 e.V.
Forum Eine Welt e. V. Backnang / Weltladen Backnang
Das Forum Eine Welt e. V. Backnang setzt sich ein für den Betrieb der Weltläden in Waiblingen, Backnang und Murrhardt. Es ist alleiniger Gesellschafter des Weltladen Backnang, Schillerstr. 11.
Im Weltladen Backnang finden Sie ein breites Spektrum an fair gehandelter Ware: Bio und fair hergestellte Nahrungsmittel, vielfältiges Kunsthandwerk und öko-faire Bekleidung.
Zu den Themen „Fairer Handel“ und „Nachhaltige Entwicklung“ organisieren wir Bildungsveranstaltungen und kommen gerne in Schulen und andere Gruppen.
Wir unterstützen das „Pide-Kaffeeprojekt" in Peru und die „Global Mamas“ in Ghana. Infos zum Forum Eine Welt e. V. und zu unseren Weltläden wie auch zu unseren Projekten finden Sie auf unseren Homepages.
Wir freuen uns über neue Mitglieder im Verein, über ehrenamtlich Mitarbeitende sowohl im Forum wie auch in unseren Weltläden, die sich zusammen mit einem Team gern engagieren. Schauen Sie rein! Herzlich willkommen!
