Veranstaltungskalender

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung im Veranstaltungskalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anfrage aus.

.AlleAugust September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
September 2025

Do, 04.09.2025 |18.00 - 22.00 Uhr

Straßen Musik Tage 2025

Bildrechte: Stephan Haase
Veranstalter
Stadt Backnang - Kultur- und Sportamt
Veranstaltungsort
Aspacher Brücke
Beschreibung

Am Donnerstag, 4. September 2025, nähert sich die diesjährige Veranstaltungsreihe der Straßen Musik Tage langsam dem Finale. Schauplatz des Abends ist die Aspacher Brücke, wo ab 18:00 Uhr der Musiker Pepe de Alida für sommerliche After-Work-Stimmung sorgt. Mit seiner Musik schafft er eine entspannte Atmosphäre zum Ankommen, Verweilen und Genießen. Weitere Details zum Künstler folgen in Kürze.

Auch kulinarisch dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen: ob Burger von Nena’s, Tacos von Joe Peña’s oder ein klassischer Leberkäswecken von der Metzgerei Rupp – für den kleinen oder auch größeren Hunger ist bestens gesorgt.

Die Straßen Musik Tage finden an sieben Donnerstagabenden bis zum 11. September 2025 an wechselnden Orten der Backnanger Innenstadt statt und werden freundlicherweise von der Kreissparkasse Waiblingen unterstützt.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter www.strassen-musik-tage.de

Kategorie ,
iCal

Do, 11.09.2025 |18.00 - 22.00 Uhr

Straßen Musik Tage 2025

Bildrechte: Stephan Haase
Veranstalter
Stadt Backnang - Kultur- und Sportamt
Veranstaltungsort
Am Obstmarkt
Beschreibung

Am Donnerstag, 11. September 2025 endet die diesjährige Ausgabe der Straßen Musik Tage dort, wo sie auch begann – am Obstmarkt in Backnang. Ab 18:00 Uhr sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, ein letztes Mal in diesem Jahr gemeinsam Musik zu genießen und den Spätsommer in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Für das musikalische Finale sorgen zwei besondere Acts: Mit dem Trio ,,Zwischenwelten‘‘ steht ein Ensemble auf der Bühne, das mit gefühlvollen Improvisationen, eingängigen Melodien und pulsierenden Rhythmen begeistert. Saxophon, Gitarre und Percussion verschmelzen zu einem einzigartigen Klangbild, das die Zwischenräume verschiedener Kulturen und Erlebnisse musikalisch greifbar macht. Seit über 15 Jahren widmen sich die Musiker aus dem Remstal ihren Eigenkompositionen – mehrfach auf CD veröffentlicht – und überzeugen durch Ausdrucksstärke, Kreativität und spürbare Leidenschaft für das musikalische Erzählen.

Im Anschluss bringt der Jazz-Musiker John Noville, der bereits im vergangenen Jahr das Publikum begeisterte, mit seiner ausdrucksstarken Performance das Publikum ein weiteres Mal in Stimmung. Begleitet wird der Abend von einem vielfältigen gastronomischen Angebot: Das ,,Coffee Fancy‘‘, das Café Weller sowie das Restaurant ,,Da Filippo‘‘ verwöhnen die Gäste mit verschiedenen Spezialitäten – beste Voraussetzungen für einen entspannten und genussvollen Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe.

Die Straßen Musik Tage finden an sieben Donnerstagabenden bis zum 11. September 2025 an wechselnden Orten der Backnanger Innenstadt statt und werden freundlicherweise von der Kreissparkasse Waiblingen unterstützt.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter www.strassen-musik-tage.de

Kategorie ,
iCal

So, 14.09.2025 |11.00-12.00 Uhr

Tag der Heimat

Veranstalter
Stadt Backnang mit den Landsmannschaften
Veranstaltungsort
Ehren- und Mahnmal bei der Max-Eyth-Realschule
Hohenheimer Str. 10
71522 Backnang
Kurzbeschreibung

Öffentliche Gedenkstunde zu Flucht und Vertreibung, veranstaltet von der Stadt und den Ortsgruppen der Landsmannschaften, gerichtet an die ganze Bevölkerung.
Nach einem Grußwort von OB Maximilian Friedrich hält Herr Dr. habil. Mathias Beer eine inspirierende Rede, die das Thema in seine historischen Dimensionen einordnet und seine Bezüge zum Heute zeigt. Herr Dr. Beer ist Geschäftsführer und stellvertretender Leiter des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL) in Tübingen und Mitglied im Wissenschaftlichen Beraterkreis der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin. Er wird darstellen, dass das heute so gut dastehende Baden-Württemberg auch ein Ergebnis seiner Zuwanderungsgeschichte und eines Dauerintegrationsprozesses ist, an dem auch die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen nach 1945 großen Anteil hatten. Zur anschließenden Kranzniederlegung wird der Katholische Diakon Carsten Wriedt ein Gedenkwort sprechen. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Ungarndeutsche Heimatblaskapelle.

Kategorie ,
iCal
Oktober 2025

Fr, 31.10.2025 |14.00-19.00 Uhr

Halloween-Spielecafé

Veranstalter
club junges europa Backnang e.V.
Veranstaltungsort
Kirschengasse 25, Backnang-Steinbach
Beschreibung

Spiele mit Gruselfaktor warten beim Halloween-Spielecafé. Tutoren erleichtern auch dieses Mal den Einstieg in die Regelwerke der Spiele. Wer einmal was Neues probieren oder auch nur in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten spielen möchte, der ist hier
genau richtig.

Das besondere an diesem Tag: Wer verkleidet kommt, erhält ein kleines Getränk umsonst!
Das Halloween-Spielecafé beginnt um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Verköstigungen gibt es vor Ort im cje.

Kategorie ,
iCal