Greifvögel zu Gast im Kindergarten „Paul Reusch“ in Strümpfelbach
Foto: Stadt Backnang
Ein ganz besonderer Tag sorgte für große Aufregung im Kindergarten „Paul Reusch“ in Strümpfelbach: Die Falknergruppe Cum avibus aus Kirchenkirnberg war mit ihren imposanten Greifvögeln zu Besuch. Schon bei der ersten Flugvorführung hielt es die Kinder kaum auf ihren Plätzen. „Aleta, breite die Flügel aus!“, riefen sie begeistert. Und tatsächlich: Mit majestätischer Flügelspannweite flog der Uhu „Aleta“ quer über den Garten zu Josias, dem Sohn von Falknerin Beate Meyer-Friesch, der mit einem dicken Lederhandschuh bereitstand. Die Schleiereule „Ena“ faszinierte die Kinder mit ihrem lautlosen Flug und ihrer erstaunlichen Fähigkeit, den Kopf weit zu drehen – begleitet von den unverwechselbar leuchtenden Augen, die jeden in ihren Bann zogen.
Für besondere Spannung sorgte „Arun“, der Harris Hawk. Geschickt setzte er sich auf die Wipfel der Birken, stürzte sich immer wieder auf Attrappen und tauschte diese anschließend gegen ein Küken ein – ganz wie ein echter Jäger.
Neben beeindruckenden Flugvorführungen lernten die Kinder viel über die Welt der Greifvögel: Was ein „Stoß“ und ein „Terzel“ ist, wie lautlos eine Eule fliegt und welche Besonderheiten Falken und Habichte auszeichnen.Ein erlebnisreicher Tag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Fazit: „Komm wieder, cum avibus!“Bildunterschrift: Greifvögel zu Gast im Kindergarten „Paul Reusch“ in Strümpfelbach Foto: Stadt Backnang