Kulturfest in der Kita Bertha von Suttner
Die BvS 2025 hebt zur Weltreise ab
Fotorechte: Stadt Backnang
Das Kulturfest ist ein wiederkehrender Höhepunkt in der Kindertagesstätte Bertha von Suttner. Aktuell begegnen sich hier im Alltag Familien aus 20 Herkunftsländern, sie teilen ihre Geschichten, ihre Traditionen und ihre Sichtweisen. Diese Vielfalt macht den Kindergartenalltag reicher und lebendiger.
Beim Fest der Nationen wurde das noch einmal besonders spürbar. Stoffwimpel mit allen 20 Flaggen und ein „Herzlich Willkommen“ in vielen Sprachen begrüßten die Gäste. Alle drei Jahre wird das Fest von den Erzieherinnen gemeinsam mit den Kindern und Eltern vorbereitet.
Eröffnet wurde es am 18. Juli mit dem Lied „Die ganze Erde ist ein dicker runder Ball“. Danach trat der pontische Verein Ipsilantis aus Backnang mit einer griechischen Tanzgruppe auf. Sie luden anschließend alle Gäste zum Mittanzen beim Sirtaki ein.
Für die Kinder gab es einen Parcours mit verschiedenen Stationen. Mit ihrer Laufkarte konnten sie überall mitmachen und ihre Geschicklichkeit zeigen. Am Ende durften sie im großen Sandkasten nach einem Schatz graben.
Beim Fotoshooting entstanden Familienbilder mit Kopfbedeckungen aus verschiedenen Ländern, festgehalten mit einer Sofortbildkamera. Das selbst gestaltete Flugzeug „BvS 2025“ im Flur nahm dann symbolisch alle Familien mit auf eine kleine Weltreise.
Für das leibliche Wohl sorgten ein vielfältiges internationales Büfett und erfrischende Getränke. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, bei bestem Sommerwetter klang das bunte Fest auf der Wiese mit einem italienischen Mitmachtanz für jedermann aus.
Die Kindertagesstätte bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.