Ticketverkauf für die neue Spielzeit im Backnanger Bürgerhaus

Abonnements ab Mittwoch, 9. Juli – Tickets ab Mittwoch, 16. Juli

Bildunterschrift: Cover des Spielzeithefts 2025/26 
Foto: Moritz Künster, Gestaltung: Volker Kühn
Bildunterschrift: Count Basie Orchestra
Foto: Count Basie Orchestra
Bildunterschrift: Michaela May
Foto: Janine Guldener
Bildunterschrift: Tosca
Foto: Claudius Schutte
Bildunterschrift: Glanz auf dem Vulkan
Foto: Frank Widmann

Das Backnanger Bürgerhaus hat sein Programm für das städtische Kulturprogramm in der Spielzeit 2025/26 veröffentlicht. Das Cover des Spielzeithefts ziert diesmal der populäre Sänger Max Mutzke – gemeinsam mit der Pianistin Marialy Pacheco, mit der er im März auftreten wird. Gleich der Auftakt der Spielzeit am 5. Oktober wird magisch, wenn der Illusionist Peter Valance das Publikum zum Staunen bringt. Es folgen weitere Höhepunkte wie The Legendary Count Basie Orchestra, Michaela May, William Wahl, Pe Werner, außerdem das erfrischende „Orchester im Treppenhaus“, die Oper „Tosca“, Ibsens „Peer Gynt“ als Musical sowie die fulminante 20er-Jahre-Show „Glanz auf dem Vulkan“.

Neben weiteren abwechslungsreichen Veranstaltungen in den Genres Klassik, Jazz, Crossover und Literatur sind auch die beliebten FlauschOhren-Konzerte für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wieder im Programm. Für Kinder ab fünf Jahren wird in der Weihnachtszeit „Das tapfere Schneiderlein“ angeboten. Und natürlich fehlen auch die Traditionsveranstaltungen – das Neujahrskonzert und das classic-ope(r)n-air – nicht.

Das Programm kann online unter www.backnanger-buergerhaus.de durchgeblättert werden und ist außerdem als gedrucktes Heft im Bürgerhaus, in der Stadtinfo und in der Stadtbücherei erhältlich. Am Mittwoch, 9. Juli, um 8.30 Uhr beginnt im Bürgerhaus der Verkauf von Abonnements. Diese bieten einen Preisvorteil von etwa 20 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzeltickets – und vor allem frühzeitig einen sicheren Platz bei besonders beliebten Veranstaltungen. Alternativ kann über die Homepage des Bürgerhauses ein Bestellformular für ein Abonnement ausgefüllt werden.

Eine Woche später, am 16. Juli, beginnt der Vorverkauf von Tickets für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit, einschließlich des classic-ope(r)n-airs 2026. Eine Vorabreservierung von Tickets ist nicht möglich. Weitere Informationen zum Spielplan, zu Preisen und Abonnements gibt es unter www.backnanger-buergerhaus.de. Ab Mittwoch, 16. Juli, können dort auch Online-Tickets zum Selbstausdrucken gebucht werden. Außerdem sind Tickets ab diesem Zeitpunkt im Bürgerhaus und in der Stadtbücherei erhältlich oder telefonisch bestellbar. Die zentrale Telefonnummer für Ticketanfragen lautet 07191 894-567, E-Mail-Anfragen können an buergerhaus@backnang.de gerichtet werden.