Wärmepumpe kann mehr als gedacht

Veranstaltung in Steinbach zeigt Wege für Heizungstausch auf

Bildunterschrift: Wärmepumpenexperten aus Backnang und Umgebung unterstützen die städtische Kampagne.                                     
Foto: Stadt Backnang

„Ein informativer Abend“ – diese Einschätzung war vielfach zu hören am Ende der städtischen Veranstaltung zum zukunftssicheren Heizen. Die Mischung aus verständlichem Vortrag und anschließendem ungezwungenen Austausch mit Wärmepumpenexperten bei Brezeln, Steinbacher Apfelsaftschorle und Sprudel scheint den Nerv der Interessierten getroffen zu haben: Mehr als 80 Gäste hatten den Weg in die Dorfhalle gefunden und die Gelegenheit ausgiebig genutzt, sich mit Hausbesitzern, die schon eine Wärmepumpe besitzen, und versierten Heizungsbauern und Energieberatern auszutauschen. „Mit dem Vortrag zur Technik, den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Förderprogrammen schaffen wir die Grundlage – und dann haben die Besucher die Möglichkeit, ganz praktische Tipps mit nach Hause zu nehmen und auch – wenn gewünscht – gleich Kontakte zu knüpfen zu einzelnen Betrieben,“ erläutert Simone Lebherz, die Klimamanagerin Backnangs, das Konzept. Die anwesenden Fachleute hat die Stadt über persönliche Ansprache, Mund-zu-Mund-Propaganda und einen Aufruf in der Zeitung zum Mitmachen motiviert. Zwei Wärmepumpenbesitzer, ein Energieberater und ein Heizungsbauer standen der Referentin in kurzen Interviews mit ihrer Expertise zur Seite und konnten so den notwendigen Praxisbezug schon während des Vortrags herstellen. Stefan Setzer, der als Erster Bürgermeister Backnangs und Leiter des Baudezernats unter den interessierten Gästen war, zog ein positives Fazit der Veranstaltung: „Wir haben auch heute Abend wieder festgestellt, dass die Hausbesitzer großes Interesse daran haben, zukunftssichere Heizlösungen für ihre Gebäude zu finden. Dass die Wärmepumpe auch für sehr viele Altbauten eine Option ist, hat manchen überrascht. Wir werden dieses Veranstaltungsformat auf jeden Fall noch in anderen Stadtteilen und auch in der Kernstadt durchführen.“

Die nächste Vortragsveranstaltung im Rahmen der Backnanger Wärmepumpenkampagne wird voraussichtlich zu Beginn des kommenden Jahres in Maubach stattfinden. Die Stadtverwaltung wird hierzu rechtzeitig vorab informieren. Weitere Informationen, wie zum Beispiel die Steckbriefe von in
Backnang und Umgebung installierten Wärmepumpen, sind unter www.backnang.de/waermepumpe abrufbar. Fachdienstleister und Wärmepumpenbesitzer, die sich an der Kampagne beteiligen möchten, können über klimamanagement@backnang.de mit der Stabsstelle Kontakt aufnehmen.