Veranstaltungskalender
Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung im Veranstaltungskalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anfrage aus.
Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung im Veranstaltungskalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anfrage aus.
Rebecca Hart liest Kindergartenkindern und Grundschülern neue tolle Bilderbücher vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei. Max. 20 Kinder können mit dabei sein. Anmelden kann man sich ab 10.05. in der Stadtbücherei.
Shakespeare hat sie benutzt, Goethe mochte sie, Rilke auch: Die Form des Sonetts ist besonders starr, sehr festgelegt, sehr regelbehaftet. Sie fordert gerade deshalb die Kreativität von Dichterinnen und Dichtern heraus – und birgt dabei gerade auch eine gute Möglichkeit, die Textbotschaft besonders gut zu verpacken und auszusenden. 14 Verse, erst zwei Strophen mit vier, dann zwei Strophen mit drei, mit einem raffinierten Reimschema: Diese Packerl aufzuschnüren macht besonders Spaß. Gemeinsam horchen wir hinein in Sonette aus verschiedenen Jahrhunderten, schütteln sie und schauen, was herauskommt: von verzweifelten Liebhabern bis verzweifelten Panthern.
In der Reihe „Lyrik ist nicht schwyrik“ sucht der der Germanist und Journalist Christian Muggenthaler zusammen mit dem Publikum in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre Zugänge zu Dichtern und ihren Gedichten: Gemeinsam werden Texte interpretiert, Schreibtechniken und Dicht-Tricks erkundet, die Wirkung von lyrischer Sprache ausgelotet.
Rebecca Hart liest Kindergartenkindern und Grundschülern neue tolle Bilderbücher vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei. Max. 20 Kinder können mit dabei sein. Anmelden kann man sich ab 18.06. in der Stadtbücherei.
Rebecca Hart liest Kindergartenkindern und Grundschülern neue tolle Bilderbücher vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei. Max. 20 Kinder können mit dabei sein. Anmelden kann man sich ab 04.09. in der Stadtbücherei.
Irmingard Grimmer liest Bilderbücher vor. Dabei können die Bilder des Buches auf einer großen Leinwand betrachtet werden, wodurch ein besonders intensives Vorlese-Erlebnis entsteht. Für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Vormittag gibt es zusätzlich drei Vorführungen um 9.30, 10.15 und 11.00 Uhr speziell für Kindergärten. Da hier die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bittet die Stadtbücherei die Kindergärten um vorherige Anmeldung unter Telefon 07191-894-498 oder per E-Mail an stadtbuecherei@backnang.de.
Rebecca Hart liest Kindergartenkindern und Grundschülern neue tolle Bilderbücher vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei. Max. 20 Kinder können mit dabei sein. Anmelden kann man sich ab 23.10. in der Stadtbücherei.
Irmingard Grimmer liest Bilderbücher vor. Dabei können die Bilder des Buches auf einer großen Leinwand betrachtet werden, wodurch ein besonders intensives Vorlese-Erlebnis entsteht. Für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Vormittag gibt es zusätzlich drei Vorführungen um 9.30, 10.15 und 11.00 Uhr speziell für Kindergärten. Da hier die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bittet die Stadtbücherei die Kindergärten um vorherige Anmeldung unter Telefon 07191-894-498 oder per E-Mail an stadtbuecherei@backnang.de.
Rebecca Hart liest Kindergartenkindern und Grundschülern neue tolle Bilderbücher vor. Für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei. Max. 20 Kinder können mit dabei sein. Anmelden kann man sich ab 27.11. in der Stadtbücherei.